Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich in Klagenfurt absolviert. Nach der Diplomierung 1995 verbrachte ich fast 15 Jahre in Vorarlberg. Ich arbeitete 6 Jahre im Unfallkrankenhaus Bregenz – dort konnte ich unter anderem viele Erfahrungen in der Behandlung von Schulterpatienten sammeln. Danach folgten 9 Jahre selbständige Arbeit in der eigenen Praxis. Unter anderem betreute ich mehrere Jahre das A1 Bregenzer Handballteam.

„Back to the roots“ im Dezember 2009 - da kehrte ich nach St. Paul zurück.

Seit Jänner 2010 bin ich in meiner neuen Praxis tätig.

Das Schöne an meinem Beruf ist, dass er mir die Möglichkeit gibt, mit Menschen zu arbeiten und Patienten in ihren Bemühungen um Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden zu unterstützen. Die gemeinsame Suche nach einer möglichen Ursache der Leiden und das Erarbeiten eines Therapieplanes sind Teil der Behandlungen.

Den Ausgleich für meine Arbeit finde ich beim Sport in freier Natur. Egal, ob mit dem Mountainbike, mit Tourenschi oder zu Fuß – in den Bergen laden sich meine Akkus wieder auf. Eine weitere Leidenschaft ist das Reiten – nirgends kann man so gut abschalten wie im Umgang mit Pferden.

Meinen Urlaub verbringe ich gerne auf Reisen. Ein Teil dieser Eindrücke findet sich in meiner Praxis wieder.